Neuigkeiten
Schon was vor?
von Katrin, erschienen am 22. Mai 2023
Hier ist unsere Alter-native zu Abo & Co, Garten-Schwimmbad und so… für den Sommer. Wir haben durchweg auf. 🙏🧘🏻♀️
Angamardana Workshop 27.-28.5. 2023
von Katrin, erschienen am 5. Mai 2023
Unter der Leitung von Katrin Faulstich in unserem Studio!
Die Details findest du unter Kursbeschreibung und die Anmeldung bei Katrin Faulstich direkt:
Website: www.yoga-sandhya.de
Email: info@yoga-sandhya.de
Telefon: 01510612765
Wichtig ist, dass du das Anmeldeformular vor dem Workshop ausgefüllt mitbringst.
Es ist uns wieder eine Freude, dass der Workshop hier stattfinden kann.
Yoga im Mai
von Katrin, erschienen am 1. Mai 2023
2 Feiertage, die natürliche Umgebung lebt auf, einige Lebensgeister kehren heim. Mai, das Feuerfest der Sinnlichkeit.
Was ich mir auch im Mai auf täglicher Basis ganz fest vornehme:
- Ich sehe mir mal genauer an, was ich mit in mein neues Leben nehmen möchte.
- Essen, trinken, schlafen und loslassen. (soviel ich will, kann, muss und es nötig ist.)
- Unverklemmt die daraus resultierende Freude aufkommen lassen. (Denn dies lässt sich unter dieser einfachen wie praktischen Vorgehensweise einfach nicht verhindern.)
Freude drängt es, das ist der Lauf der Natur, sich nach innen herauslösen. Das muss einfach so sein, sonst bleibt sie stecken.
Das wäre doch wirklich ein Jammer.
V I O L A
Katrin
***Feiertage und Kursplanänderungen beachten!***
1. Mai 11:00- 12:15 Uhr Yoga mit Katy
18. Mai Himmelfahrt 11:00-12:15 Uhr Yoga mit Katrin 🦌
27.-28. Mai Angamardana Workshop mit Katrin Faulstich Anmeldung hier
29. Mai 11:00-12:15 Uhr Yoga mit Katy
Alles Gute und bis gleich im Studio K&K 🧘🏻♀️🧘🏻
Davor, Dazwischen & Danach
von Katrin, erschienen am 17. April 2023
Wenn ich Yoga beschreiben sollte,
dann immer vor dem Hintergrund der eigenen Praxiserfahrung.
Es ist danach immer so,
als ob der Stein im Schuh,
der gedrückt hat,
ohne dass ich es bemerkte,
ohne zu wissen,
wie lange er genau schon feststeckteste,
weg ist.
Jetzt kann ich
in meinen Schuhen,
denn die passen mir am besten,
weiter gehen.
Den Weg entlang, der leichter wird, mit der Zeit, dank Yoga und Erfahrung und Wegbegleitern.
Gelernt?
Den nächsten Stein entferne ich gleich, damit mich die Freude beim Laufen nicht verlässt.
Liebe Freunde, es geht weiter wie bisher. Die Ferien sind um.
Alle Kurse, die im Plan stehen finden statt.
Katy und ich freuen uns beide sehr.
Foto: D. Büschel
Osterferien
von Katrin, erschienen am 25. März 2023
Auch in den Osterferien vom 3.4.-14.4.2023, hat unser Studio geöffnet.
Außer Katrin hat 1. Woche frei und Katy ist in der 2. Woche im Urlaub.
Und deswegen haben wir wieder einen Osterferien- Kursplan erstellt.
Damit nichts schief geht, lieber 2 Mal hinschauen vor Buchung, bevor ihr eure Yogamatte schnappt und einfach losgeht.
Nutzt gern jede andere Zeit innerhalb der kommenden Woche zum Vor-oder Nachholen der versäumten Stunden. Auch die Sonntage sind im Abo inbegriffen. Nichts muss also verloren gehen.
Einbuchen, die Matte reserviert und fertig, los.
Neue Kurszeiten ab 1. März 2023
von Katrin, erschienen am 27. Februar 2023
Wir haben die Kurszeiten etwas an die aktuelle Nachfrage angepasst. Ab 1. März betrifft es den Dienstag Abend, Freitag Früh und Abend. Also bei der kommenden Buchung lieber lieber nochmal genau hinschauen.
Zum Nachlesen Kursplan:
Wir sehen uns im Kurs und freuen uns auf euren Besuch.
Katy und Katrin
Meditationskurs mit Karma Tenzin Sherpa
von Katrin, erschienen am 21. Februar 2023
Den Moment erleben und wirkliches Glück finden.
4 Wochen - 4 Meditationsmethoden für den Alltag
jeweils Samstags, 25.02. bis 11.03., 16.30 bis 17.30 Uhr
Gefühle von Zufriedenheit und Ganzheit suchen wir oft im Äußeren, jedoch sind sie in Wirklichkeit ein Teil unserer grundlegenden Natur. Meditation ist ein Prozess, indem wir unser Herz und unseren Geist kennenlernen. Sie zeigt uns, dass wahres Glück in uns selbst zu finden ist.
Um unseren inneren Reichtum zu erkennen und größere innere Freiheit zu entwickeln, benötigen wir praktisch anwendbare Methoden. Dieser Kurs hat das Ziel, konkrete Methoden der Meditation kennenzulernen, gemeinsam zu üben und Erfahrungen auszutauschen für eine alltagstaugliche persönliche Meditationspraxis.
Der Meditationskurs kostet 4 Wochen 100€ gesamt.
Je Stunde 60 Minuten Einheit ist 20€ auch einzeln buchbar.
Tenzin empfiehlt, alle 4 Wochen, damit er euch besser begleiten kann und es konsistenter verläuft, weil er euch Übungen für zu Hause mitgibt. Da kommen dann Fragen und es zeigen sich Schwierigkeiten, die, wenn man nicht meditiert ungesehen bleiben und leicht übersehen werden. Mit der Beantwortung der Fragen rund um den Prozess fügt sich Sicherheit in die Übungspraxis. Nur Mut und viele Freude!
Buchbar über Eversports siehe Kursplan auf unserer Website
4 Wochen - 4 Meditationsmethoden
1. Samstag 25.02.2023: Meditation mit Objekt
2. Samstag 04.03.2023: Lichtmeditation
3. Samstag 11.03.2023: Atemmeditation
4. Samstag 18.03.2023: Gehmeditation
Dieser Kurs findet unter der Leitung von Karma Tenzin Sherpa statt. Tenzin ist in Nepal in den Bergen des Himalya aufgewachsen. Er wurde in verschiedenen Klöstern in Indien und Nepal über mehr als 12 Jahre in dem tiefgründigen buddhistischen Wissen ausgebildet. Er lehrte mehrere Jahre an verschiedenen Klöstern in Kathmandu bevor er vor einem Jahr nach Weimar kam.
Nun ist der Khenpo ("Dr. der buddhistischen Philosophie") hier und bereit, sein authentisches Wissen mit uns zu teilen.
Es sind alle herzlich willkommen; Menschen, die sich für Meditation interessieren und einen Weg suchen, sie in ihrem Alltag zu integrieren, aber auch für erfahrene Meditierende bietet der Kurs Inspiration und Vertiefung.
A T M E N!
von Katrin, erschienen am 17. Februar 2023
Diese Woche haben wir den Atem mittels Atemtechnik, inspiriert durch die Wim Hof Methode, trainiert. Wir haben erlebt, wie sich das Üben auf Körper und Geist auswirkt. Freude, Wonne, Wohlgefühl und Stärke, Entspannung im ganzen Körper. Das war so inspirierend, dass ich eine automatisierte Mail bekam, versehen mit einem Link zur Studie, die Die Atemtechnik+ Kälteeinwirkung untersuchte.
Ich hab sie mal verlinkt, wer Lust hat tiefer zu lesen: hier
Wieder einmal vielen Dank für eure Geduld, eure Aufmerksamkeit und eurer Mitüben.
Katrin
„Open House“ am Freitag, 27.1.2023 19:00
von Katrin, erschienen am 24. Januar 2023
Liebe Freunde, Yogis, Studiobesucher, alle zusammen,
wir wollten das schon lange mal machen und jetzt klappt’s endlich. Am Freitag, den 27.1.2023 19:00 Uhr
ist unser Studio offen für euch. Bringt gern Minispeisen, euer Getränk und Besteck, zum Teilen und wieder mitnehmen mit. Was hier bleibt ist die Erinnerung an Tanzen ohne „Muss“, reden, das Beisammensein, die Fragen, Kennenlernen, die Stimmung (davor und danach) und die neuen/ alte Freunde.
Open House findet immer Freitags statt und soll der Arbeits- und Yogawoche hin und wieder die Krone aufsetzen.
Wir möchten euch mal einfach so treffen. Wir möchten, dass ihr sagt, was ihr so macht, wie Yoga bei euch wirkt und wie es euch so geht.
Wir möchten, dass das Yoga Zentrum ein Ort für den Freitag Abend wird, wo man hingehen kann ohne sich zu verbiegen oder Sport zu machen.
Wir wissen, wenn man über Yoga mit Freunden in Gemeinschaft spricht, wenn man den eigenen Yoga-Weg teilt, das etwas ist, was einem selber hilft und andere weiter voran bringt.
Wir freuen uns, wenn ihr kommt.
Katrin und Katy danke.
21.-22.1.2023 Meditationen und Vorträge mit Acharya Lama Kelzang
von Katrin, erschienen am 16. Januar 2023
Eine Veranstaltung der Choying Ling Meditationsgruppe Jena Weimar im Yoga Zentrum Weimar vom 21.-22.1.2023mit Acharya Lama Kelzang Wangdi.
Thema: Meditation des liebevollen Herzens
Achrya Lama Kelzangist einer der drei Resident-Lamas des Kamashila Istituts. Er wird an diesem Wochenende, basierend auf seinem langjährigen Studium und Erfahrung in der Meditation, praktische Übungsanleitungen vermitteln und Vorträge halten. Darin wird das Wesen der Meditation für uns und unsere westlich geprägte Sicht klarer und verständlicher.
Das Wochenende ist für alle, Neueinsteiger und Geübte, gleichermaßen geeignet. Das Kennenlernen und die Auffrischung der Grundlagen von Buddhas Lehre ist auf natürliche Weise inbegriffen. Die Vorträge und Meditationen haben immer einen fundierten und direkten Bezug dazu.
Die Vorträge können einzeln besucht werden oder alle zusammenhängend. Teilnahme auf Spendenbasis.
Die Zeiten sind:
Samstag 10:00-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr,
Sonntag 10:00-12:30 Uhr und 15:00-17:00 Uhr
Wir freuen uns, dass es wieder bei uns stattfindet und natürlich über eure Teilnahme.
Katrin und Katy
Vorab Anmeldung bei Torsten Stemmler Telefon: 0176-27294709, Email: kontakt@choyingling.de oder einfach bei uns). Spontane und kurzentschlossene Teilnahme ist auch möglich. In jedem Falle bitte pünktlich und rechtzeitig da sein. Genug Zeit und Geduld zum Sitzen mit bringen.