Zum Inhalt springen

Zufällig nichts los

  • von

In den vergangenen Tagen haben mich zufällig mehrere Schüler angesprochen. Sie sprachen mich auf gemeinsame Workshops, Reisen und die Wochenendveranstaltungen an. Sie erzählten, wen sie dort getroffen und kennengelernt haben, was sie besonders inspiriert hat. Und was sie bis heute noch besonders gern in Erinnerung halten.

Und da fiel bei mir der Groschen:

Unser Yoga Zentrum ist ein Ort der Inspiration und Begegnung. Und keine Yoga-Verkaufsbude. Prana in Tüten, 5g für 2500 Euro bitte!

Entweder die Leute begegnen sich auf der Matte, auf dem Flur, am Klo selbst oder anderen Menschen. Aus vertrauten Schülern sind enge Freunde für mich geworden. Nie wieder möchte ich sie missen.

Paare haben sich gefunden, weil wir zufällig Lust hatten, eine Reise zu machen. Ich selbst hätte sch…langweiliges Leben gehabt, wenn ich nicht in der Welt herum gereist wäre und andere Yogaschulen besucht hätte.

Leute, unser Leben geht nicht von 9-5. Sonnenaufgang-Untergang. Es geht Zickzack. Da passieren Dinge. Du fährst los, triffst auf jemanden, siehst plötzlich andere Bilder. Unvorhergesehenes. Und das passiert nur in Begegnungen und auf Reisen.

Unser Yogastudio ist zufällig entstanden. Katy und ich haben es eröffnet. Weil wir uns begegnet sind im Yoga Zentrum Jena. Das war nicht geplant. Aber cool oder? Wir haben das nicht online entschieden.

Und jetzt weiß ich, was mich an dieser Situation jetzt so nervt: Unser Studio ist zu. Man kann es fühlen, dass das Leben fehlt. Onlineyoga . Langweilig. Es passiert nichts außer die Katze läuft durchs Bild.

Also lasst uns endlich raus in die Welt, Wochenendveranstaltungen, Workshops, Yogastunden, Reisen, Zickzack machen. Damit wir uns wieder begegnen und kennenlernen, inspirieren. DAMIT SICH DIE MENSCHEN WIEDER BEGEGNEN. Ich weiß, da passieren unvorhergesehene Sachen, da werden Lebenspläne geopfert, ein falscher Blick und du änderst deine Meinung. Spontan, weil es sich besser anfühlt. Deine Augenringe sieht jeder. Du kannst dich nicht verschminken. So ist das eben im echten Leben. Und danach sehnen sich alle. Ladenbesitzer, Gastronomen, Schüler, Langweiler, Stänkerfrizen. Menschen dieser Stadt.

Onlineyoga heißt nicht umsonst PLATT-FORM. Begrenzt, geradlinig, eindimensional, besser als nix aber nicht lebenstauglich.

Herzliche Grüße von der Plattform, Eure Katrin